Wie anfällig sind Sie für Blasenentzündungen?Machen Sie unseren Selbsttest.
Alle paar Minuten zur Toilette, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen? Es ist mal wieder soweit: Fast vier Millionen Menschen, meist Frauen, leiden jährlich an zum Teil immer wiederkehrenden Blasenentzündungen.
Selbsttest Blasenentzündung
Sind auch Sie anfällig für Harnwegsentzündungen, medizinisch "Cystitis" genannt? Dann machen Sie den Online-Test, den der Urologe Dr. Winfried Vahlensieck, Chefarzt der Fachklinik Urologie, Kurpark-Klinik Bad Nauheim entwickelt hat.
Auswertung
Sie haben 5 von 18 Punkten erreicht:
%
Nicht anfällig
Nicht anfällig
Sie sind eher nicht der Typ für eine Blasenentzündung. Eine Blasenentzündung erkennt man an den typischen Symptomen wie starkem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen oder einem trüben Urin. Sollten Sie verunsichert sein, empfiehlt sich ein Gang zum Arzt.
Anfällig
Anfällig
Mehrere Anzeichen deuten darauf hin, dass Sie anfällig für eine Blasenentzündung sein könnten. Um einer Blasenentzündung vorzubeugen, besuchen Sie unsere Seite wiederkehrende Blasenentzündung und lesen Sie hier unsere Tipps zur Vorbeugung von Blasenentzündungen. Außerdem können Sie auch in unserem Ratgeber Blasenentzündung weitere Informationen rund um das Thema Blasenentzündung finden.
Sehr anfällig
Sehr anfällig
Je mehr Fragen Sie mit "Ja" beantwortet haben, umso größer ist Ihre Anfälligkeit für Blasenentzündungen. Viele Tipps zur Vorbeugung von Blasenentzündungen gibt es auf dieser Website im Bereich wiederkehrende Blasenentzündungen und auch in unserem Ratgeber Blasenentzündung.
Der interaktive Selbsttest Wie anfällig sind Sie für Blasenentzündungen? dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information und ersetzt nicht die Diagnose durch den Arzt. Die dargestellten Behandlungsempfehlungen können eine erste Option zur Therapie Ihrer Beschwerden sein. Fragen Sie dazu auch Ihren Arzt oder Apotheker, die Sie sicher gerne beraten. Ihre Daten werden weder über diesen Test hinaus gespeichert noch für weitere Zwecke verwendet.