Grippe oder Erkältung?Machen Sie unseren Selbsttest.
Die Begriffe Grippe (Influenza) und Erkältung (auch: Grippaler Infekt) werden fälschlicherweise oft synonym benutzt. Eine echte Grippe ist aber eine erheblich schwerere Erkrankung als eine gewöhnliche Erkältung bzw. ein grippaler Infekt. Die Beschwerden sind ähnlich, jedoch gibt es beträchtliche Unterschiede im Verlauf und der Schwere des Krankheitsbildes.
Selbsttest Erkältungssymptome
Dieser Test kann Ihnen eine erste Einschätzung darüber geben, ob Ihre Symptome eher für eine Grippe oder für eine Erkältung sprechen.
Auswertung
So verteilt sich Ihr Ergebnis:
Erkältung 7 Antworten
Grippe 7 Antworten
Erkältung
Ihre Symptome deuten auf eine Erkältung bzw. einen grippalen Infekt hin.
Schonen Sie sich.
Trinken Sie viel - pro Grad über 38° C Fieber sollten Sie 1 Liter zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen. Geeignet sind lauwarmes Wasser, roter Traubensaft, Hühnerbrühe und Tee.
Meiden Sie körperliche Anstrengung und inhalieren Sie mit in Wasser gelöstem Kochsalz - so werden die Symptome gelindert und der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst.
Auf fiebersenkende Medikamente sollten Sie verzichten, Fieber ist ein wichtiger Abwehrmechanismus des Körpers.
Bei einem Verdacht auf eine zusätzliche bakterielle Infektion empfiehlt sich ein Besuch beim Hausarzt, um eine Ausweitung der Infektion zu vermeiden. Bestätigt dieser bei der Untersuchung Ihres ausgehusteten Schleims einen zusätzlichen bakteriellen Infekt der Atemwege, sind pflanzliche Arzneimittel wirksam in der Reduktion der Beschwerden und dabei gut verträglich.
Grippe
Ihre Symptome deuten auf eine Grippe hin.
Ein Besuch beim Arzt ist dringend anzuraten, denn eine Grippe kann eventuell mit Komplikationen einhergehen.
Der interaktive Selbsttest "Erkältung / grippaler Infekt oder Grippe" dient ausschließlich Ihrer persönlichen Information und ersetzt nicht die Diagnose durch den Arzt. Die dargestellten Behandlungsempfehlungen können eine erste Option zur Therapie Ihrer Beschwerden sein. Fragen Sie dazu auch Ihren Arzt oder Apotheker, die Sie sicher gerne beraten.
Die typischen Symptome eines Schnupfens wie häufiges Niesen und eine laufende Nase gehören neben Halsschmerzen meist zu den ersten Beschwerden einer Erkältung.