Eine Frau muss sich zwischen mehreren Verhütungsmitteln entscheiden

Blasenentzündung durch Verhütungsmittel

Wenn es um Verhütung geht, stehen Paare, aber insbesondere auch Frauen vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Hormonelle Methoden wie die „Antibaby-Pille“, Hormon-Ring,…

Junge Frau steht im Badezimmer vor der Toilette

Urin: 7 Dinge die man darüber wissen sollte

Urin, ein faszinierendes und oft unterschätztes Element unseres Körpers. Doch wissen wir wirklich genug darüber, wie gesunder Urin aussieht, riecht und welche Bedeutung…

Frau sitzt mit Schmerzen aufgrund einer Blasenentzündung auf der Toilette

Natürliche Hilfe bei Blasenentzündung

Blasenentzündungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch lästig und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Wenn das unangenehme Brennen beim Wasserlassen und der…

Reizblase: 11 Tipps und Tricks, was Sie dagegen tun können.

Menschen mit einer Reizblase kennen vielleicht solche oder ähnliche Situationen aus ihrem Alltag: da steht man wartend in einer Schlange oder im Stau auf dem Weg zur…

Das grüne Rezept für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel

Das Grüne Rezept: Das sollten Sie darüber wissen.

Wenn die Ärztin / der Arzt ein Medikament verordnet, dann bekommt man als Patient:in ein entsprechendes „rosafarbenes“, manchmal auch ein „blaues“ Rezept. Doch kennen Sie…

Wieso bekommt man in den Wechseljahren schneller eine Blasenentzündung?

Jede zweite Frau erkrankt in ihrem Leben einmal an einer Blasenentzündung (Zystitis). Für viele Frauen stellt die Zystitis sogar ein immer wiederkehrendes Leiden dar. Mit…

Bei einer Blasenentzündung, bzw. einem Harnwegsinfekt kann Apfelessig helfen.

Welche Hausmittel helfen bei Blasenentzündung?

Bei Blasenentzündungen gibt es viele Hausmittel, die zusätzlich zur normalen Medikation helfen können. Hier haben wir eine Auswahl für Sie zusammengestellt.

Die junge Frau leidet an einer akuten Blasenentzündung.

10 Tipps und Tricks bei akuter Blasenentzündung 

Frauen sind besonders anfällig für eine akute Blasenentzündung. In der Regel leidet jede Frau zweimal in ihrem Leben unter einer Blasenentzündung. Das liegt an den…

Ein Paar in den Flitterwochen, wo die Frau eine Honeymoon Cystitis (Blasenentzündung) entwickelt hat.

Wie kommt es zu einer Honeymoon-Zystitis?

Mit dem Begriff der Honeymoon-Zystitis, also „Flitterwochen-Blasenentzündung“, ist eine akute Blasenentzündung gemeint, die aufgrund von einer erhöhten sexuellen…

Eine junge Frau hat starke Schmerzen, weil sie erneut an einer Blasenentzündung leidet.

10 Tipps bei wiederkehrenden Blasenentzündungen

Gerade Frauen sind häufiger als Männer von einer Blasenentzündung betroffen. In der Regel hat jede zweite Frau in ihrem Leben einen unkomplizierten Harnwegsinfekt – wie…

Selbsttest „Blasenentzündung“

Eine Blasenentzündung kann jeden treffen. Dennoch gibt es einige Voraussetzungen, die eine Blasenentzündung begünstigen können. Machen Sie den Selbsttest.

Sie suchen weiterführende Informationen zu ANGOCIN®, zur Erkältung oder zur Blasenentzündung?

Ein Mann hat eine Erkältung und hohes Fieber.

Was ist eine Erkältung?

Die typischen Symptome eines Schnupfens wie häufiges Niesen und eine laufende Nase gehören neben Halsschmerzen meist zu den ersten Beschwerden einer Erkältung.

Zum Thema Erkältung
Eine Frau beim Baden ist an einer akuten Blasenentzündung erkrankt.

Akute Blasenentzündung

Akute Blasenentzündungen: Hier finden Sie neben häufigen Ursachen auch Tipps, um eine erneute Infektion zu vermeiden oder eine solche zu therapieren.

Akute Blasenentzündung
Hier sieht man zwei unserer Patientenbroschüren zum Thema Erkältung und Blasenentzündung

Download

Unsere Ratgeber bieten umfassende Informationen zu den Themen Blasenentzündung, Erkältung, Haus- und Reiseapotheke.

Download oder bestellen
Hier sieht man die Packung vom Arzneimittel ANGOCIN Anti-Infekt N

ANGOCIN® Anti-Infekt N

In zahlreichen Studien konnte die Wirkung von ANGOCIN® wissenschaftlich belegt werden. Alles zum Produkt finden Sie hier.

Alle Infos zu ANGOCIN®