Ständig zur Toilette, es brennt beim Wasserlassen. Jede dritte Frau hat einmal im Jahr mit einer akuten Blasenentzündung zu kämpfen. Männer sind seltener betroffen, da aufgrund der längeren Harnröhre die Keime nicht so leicht eindringen können. Bei ungefähr 20 % der betroffenen Frauen kommt es nach einer ausgeheilten Blasenentzündung häufig zu weiteren sogenannten wiederkehrenden Blasenentzündung/ Harnwegsinfektion. Aufgrund der Beschwerdesymptomatik ist der Leidensdruck bei Blasenentzündungen meist sehr hoch. Beim Auftreten der ersten Symptome sollte schnell gehandelt werden. Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu akuten und wiederkehrenden Blasenentzündungen sowie deren Therapie.

Akute Blasenentzündung

Akute Blasenentzündungen (Zystitis) entstehen zu 80% durch E.coli. Die Symptome sind sehr unangenehm: ständiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen beeinträchtigen die Lebensqualität stark.

Weiterlesen

Wiederkehrende Blasenentzündungen

Wiederkehrende Blasenentzündungen (Harnwegsinfekte) sind für viele Frauen eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität. Etwa ein Fünftel aller Frauen sind betroffen. Eine wiederkehrende Blasenentzündung (rezidivierende Zystitis) liegt vor, wenn man pro Jahr drei oder mehr Harnwegsinfekte hat.

Weiterlesen

Selbsttest

Wie anfällig sind sie für eine Blasenentzündung?

Alle paar Minuten zur Toilette, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen? Es ist mal wieder soweit: Fast vier Millionen Menschen, meist Frauen, leiden jährlich an zum Teil immer wiederkehrenden Blasenentzündungen.

Machen Sie den Online-Test

Pflanzliche Hilfe bei Blasenentzündung

Die Natur hält für uns bei unterschiedlichen Infektionen eine wirksame und gut verträgliche Waffe bereit: Die pflanzlichen Senföle. Sie werden aus Pflanzen gewonnen, die sich mit diesen Stoffen selbst wirkungsvoll gegen Keime verteidigen. Der Einsatz der Senföle aus den Arzneipflanzen Kapuzinerkresse und Meerrettich hat sich bei der Behandlung von Blasenentzündungen bewährt.

Mehr zu den Senfölen

Ratgeber Blasenentzündung

Hausmittel, Tipps & Tricks rund um die Themen akute Blasenentzündung und wiederkehrende Blasenentzündungen.

Eine Frau muss sich zwischen mehreren Verhütungsmitteln entscheiden

Blasenentzündung durch Verhütungsmittel

Wenn es um Verhütung geht, stehen Paare, aber insbesondere auch Frauen vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Hormonelle Methoden wie die „Antibaby-Pille“, Hormon-Ring,…

Junge Frau steht im Badezimmer vor der Toilette

Urin: 7 Dinge die man darüber wissen sollte

Urin, ein faszinierendes und oft unterschätztes Element unseres Körpers. Doch wissen wir wirklich genug darüber, wie gesunder Urin aussieht, riecht und welche Bedeutung…

Frau sitzt mit Schmerzen aufgrund einer Blasenentzündung auf der Toilette

Natürliche Hilfe bei Blasenentzündung

Blasenentzündungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch lästig und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Wenn das unangenehme Brennen beim Wasserlassen und der…

Reizblase: 11 Tipps und Tricks, was Sie dagegen tun können.

Menschen mit einer Reizblase kennen vielleicht solche oder ähnliche Situationen aus ihrem Alltag: da steht man wartend in einer Schlange oder im Stau auf dem Weg zur…