Herzlich Willkommen in unserem Ratgeberbereich. Hier finden Sie aktuelle, saisonale und weiterführende Informationen rund um die Themen Erkältung und Blasenentzündung.

Damit Sie auf die kommende Infektsaison bestens vorbereitet sind, haben wir alles – von den neuesten Tipps & Tricks bis hin zu Omas Hausmitteln – für Sie zusammengestellt. Zusätzlich werden wichtige Themen wie "Antibiotika vermeiden" oder "Erkältungshygiene" angesprochen.
Auch zum Thema Blasenentzündung haben wir eine Auswahl an Themen für Sie zusammengestellt. Von Tipps und Tricks, Hausmittel bis hin zur Honeymoon-Zystitis werden wichtige Themen erläutert und für Sie zusammengefasst.

Selbstverständlich gibt es regelmäßig Updates mit Inhalten über neue Erkenntnisse und Tipps. Ihnen fehlen noch weitere Informationen? Schreiben Sie uns.

Viel Spaß beim Lesen!

Fieber und oder erhöhte Temperatur: Eine Frau kontrolliert ihre Körpertemperatur mit einem digitalen Thermometer, um die Schwere ihrer grippalen Erkrankung zu beurteilen.

Fieber oder erhöhte Temperatur? Alle Infos und Unterschiede bei Erwachsenen und Kindern.

Unser Körper ist faszinierend. Denn er verfügt über ausgeklügelte Mechanismen, um sich gegen Krankheitserreger zu wehren. Eine dieser Strategien ist die Erhöhung der…

Bei einem Atemwegsinfekt wie Grippe oder Erkältung ist Husten ein typisches Symptom.   Für den geschwächten Körper ist Husten dann eine enorme Kraftanstrengung.

Husten, wir haben ein Problem!

Husten ist ein häufiges Symptom, das fast jeder kennt. Gerade bei Grippe oder Erkältungen ist Husten eine oftmals unangenehme Begleiterscheinung. Dabei hat Husten viele…

Egal ob Erkältung oder Grippe: trockener und später produktiver Husten ist ein häufiges Symptom

Grippe oder Erkältung? Was sind die Unterschiede?

„Ich hab‘ die Grippe“ oder „Mich hat eine Erkältung erwischt.“ Das hört man öfter in der Erkältungszeit von betroffenen Menschen, die über Husten, Schnupfen,…

Eine Frau muss sich zwischen mehreren Verhütungsmitteln entscheiden

Blasenentzündung durch Verhütungsmittel

Wenn es um Verhütung geht, stehen Paare, aber insbesondere auch Frauen vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Hormonelle Methoden wie die „Antibaby-Pille“, Hormon-Ring,…

Junge Frau steht im Badezimmer vor der Toilette

Urin: 7 Dinge die man darüber wissen sollte

Urin, ein faszinierendes und oft unterschätztes Element unseres Körpers. Doch wissen wir wirklich genug darüber, wie gesunder Urin aussieht, riecht und welche Bedeutung…

Frau sitzt mit Schmerzen aufgrund einer Blasenentzündung auf der Toilette

Natürliche Hilfe bei Blasenentzündung

Blasenentzündungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch lästig und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Wenn das unangenehme Brennen beim Wasserlassen und der…

Reizblase: 11 Tipps und Tricks, was Sie dagegen tun können.

Menschen mit einer Reizblase kennen vielleicht solche oder ähnliche Situationen aus ihrem Alltag: da steht man wartend in einer Schlange oder im Stau auf dem Weg zur…

Das grüne Rezept für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel

Das Grüne Rezept: Das sollten Sie darüber wissen.

Wenn die Ärztin / der Arzt ein Medikament verordnet, dann bekommt man als Patient:in ein entsprechendes „rosafarbenes“, manchmal auch ein „blaues“ Rezept. Doch kennen Sie…

Eine Frau schneidet Gemüse in den Kochtopf für eine gesunde Ernährung

Mit der passenden Ernährung das Immunsystem stärken

Egal ob im Winter oder Sommer – ein Infekt kann einem schnell erwischen. Damit Sie nicht jede Krankheitswelle mitnehmen, ist es sinnvoll das Immunsystem – am besten…

Bewegung als Immunsystem‐Booster

Wir alle wissen: eine gesunde Ernährung und Entspannung sind wichtig für ein starkes Immunsystem. Aber auch Sport und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um unsere…

Ein Mann isst Hühnersuppe - diese ist bei Erkältungen immer noch ein bewährtes Hausmittel

Erkältung? Darum ist Hühnersuppe ein bewährtes Hausmittel

Husten, Schnupfen, Halsschmerzen? Eine heiße Hühnersuppe ist bei solchen Beschwerden nicht nur wohltuend, sondern wirkt bei Erkältung wahre Wunder. Warum Sie immer noch…

Starker Darm – starkes Immunsystem

Der Darm ist das größte Organsystem des Menschen. Er ist in etwa 8 m lang, seine Oberfläche ist so groß wie ein Tennisplatz und verläuft vom Magen bis zum After. Der Darm…

Sie suchen weiterführende Informationen zu ANGOCIN®, zur Erkältung oder zur Blasenentzündung?

Ein Mann hat eine Erkältung und hohes Fieber.

Was ist eine Erkältung?

Die typischen Symptome eines Schnupfens wie häufiges Niesen und eine laufende Nase gehören neben Halsschmerzen meist zu den ersten Beschwerden einer Erkältung.

Zum Thema Erkältung
Eine Frau beim Baden ist an einer akuten Blasenentzündung erkrankt.

Akute Blasenentzündung

Akute Blasenentzündungen: Hier finden Sie neben häufigen Ursachen auch Tipps, um eine erneute Infektion zu vermeiden oder eine solche zu therapieren.

Akute Blasenentzündung
Hier sieht man zwei unserer Patientenbroschüren zum Thema Erkältung und Blasenentzündung

Download

Unsere Ratgeber bieten umfassende Informationen zu den Themen Blasenentzündung, Erkältung, Haus- und Reiseapotheke.

Download oder bestellen
ANGOCIN enthält Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich und wird bei Erkältungskrankheiten und Blasenentzündungen verwendet.

ANGOCIN® Anti-Infekt N

In zahlreichen Studien konnte die Wirkung von ANGOCIN® wissenschaftlich belegt werden. Alles zum Produkt finden Sie hier.

Alle Infos zu ANGOCIN®